Direkt zum Inhalt
Suchen
Warenkorb

Proyecto social Ladran Tanzania

Das Sozialprojekt Ladran Tanzania fördert die Entwicklung von Frauen aus mehreren Massai-Stämmen im Ngorongoro-Tal (Tansania), die von sozialer Ausgrenzung bedroht sind. Wir adaptieren außerdem traditionelles Massai-Kunsthandwerk für die Produkte in unserem Katalog, unterstützen einen einzigartigen und unverwechselbaren Herstellungsprozess und steigern dessen Bekanntheit in anderen Teilen der Welt durch Sie: unsere Kunden.

Wie kam es zu dieser Initiative?

Während einer Reise nach Tansania besuchten wir nach der Besichtigung des spektakulären Ngorongoro-Kraters und aller dort lebenden Arten die Mangola-ProjektEine wunderschöne Mission unter der Leitung der Priester Pepe und Miguel Ángel, wahre Abenteurer; zwei Beispiele absoluter Hingabe. Sie ließen sich vor 40 Jahren dort nieder und gründeten eine große Gemeinde mit einer Schule, einem Krankenhaus, einer Kirche, Gemeinschaftsräumen, Häusern und vielem mehr.

Beim Besuch der Stadt und der Einrichtungen, die sie mit so viel Mühe aufgebaut hatten, erfuhren wir die Geschichte von die Frauenkooperative der Massai-Stämme und die typischen Produkte, die sie dort herstellten, um sie an Touristen auf Fotosafaris zu verkaufen. In diesen Stämmen spielten Frauen historisch und kulturell eine völlig untergeordnete Rolle und befanden sich in einer Situation sozialer Ausgrenzung. Ihnen wurde beigebracht, ein Handwerk zu erlernen und das, was sie tun können, wertzuschätzen. Die Massai tragen sehr farbenfrohe Kleidung aus kleine Kugeln oder Perlen, die auf Lederstücke genäht sind.

Damals sahen wir die Möglichkeit, eine wunderbare Initiative zur Zusammenarbeit mit diesen Frauen zu starten. Wir konnten die typischen Designs ihrer Kleidung an die Produkte von Ladran Gaucho anpassen: So entstand die Ladran Tanzania-Kollektion!

Das kulturelle Leben der Massai ist voller Feste, und sowohl Männer als auch Frauen tragen diese farbenfrohen Gewänder während dieser Feste. Sie singen und tanzen und springen in einer Reihe. Die kleinen, warmfarbigen Bälle, aus denen diese Designs bestehen, machen die Tänze noch eindrucksvoller. Deshalb möchten wir, dass unsere Haustiere und wir die Designs aus der Ladran Tanzania Kollektion tragen, um zu feiern, wie Hommage an diese Frauen und an die Massai-Kultur.

Sozialprojekt Ladran México

Das Sozialprojekt Ladran México unterstützt die indigene Kultur Mexikos und ihre Kunsthandwerker in mehreren Regionen. Wir verfügen sogar über das von der mexikanischen Regierung verliehene Qualitätssiegel „Indigenous Hands“. Auf diese Weise unterstützen wir die Wirtschaft dieser mexikanischen Regionen, indem wir Arbeitsplätze schaffen und die Schönheit der Maya-Kultur fördern.

Wie kam es zu dieser Initiative?

Da die Tansania-Kollektion bereits seit mehreren Jahren besteht und wir mit der Freude, durch die Produkte der Tansania-Kollektion unser soziales Projekt mit den Massai bekannt zu machen, stießen wir auf die Maya-Kultur und mit den Schönen Kunsthandwerk, das indigene Frauen mit ihren Webarbeiten von Hand herstellen.

Wir hatten gesehen, wie diese Fertigwaren zu Modeartikeln wie Handtaschen und Hüten adaptiert wurden, und fragten uns erneut: „Warum nicht auch Tiermode?“ Wir begannen, die Fäden zu ziehen – besser gesagt, bis wir unsere lang ersehnten mexikanischen Kunsthandwerker fanden. Nach viel Arbeit und langen Gesprächen reisten wir nach Mexiko, um sie zu treffen und schließlich die Designs für die Mexiko-Kollektion zu entwickeln.

Mit der Mexiko-Kollektion unterstützen Sie unsere Kunsthandwerker, die Weberinnen, die die Designs mit beeindruckendem Können herstellen, die Maya-Kultur und ihr einheimisches Kunsthandwerk, die Wirtschaft dieser mexikanischen Regionen und die Förderung dieser Kultur.

In dieser Kollektion haben wir uns nicht nur für ihre Farbe entschieden, sondern kein Leder tierischen Ursprungs verwenden, eine Nachfrage einiger Kunden, die es vorzogen, synthetische Materialien wie Kunstleder denn Tiere und ihre Wünsche sind für uns Befehle.

Sozialprojekt Ladran Ghana

Das Sozialprojekt Ladran Ghana war unser drittes. Mit diesem Projekt unterstützen wir ghanaische Frauen, die unter mangelnden Möglichkeiten leiden, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere Mission ist es, eine Zukunft zu schaffen, in der das Talent und die Kreativität dieser Frauen weltweit geschätzt werden und zu einer Einkommensquelle werden. Zu diesem Zweck integrieren wir traditionelle Techniken und Designs in unsere ghanaischen Hundebetten oder -körbe aus Elefantengras – einem typischen Material der Region, ähnlich wie Korbgeflecht, aber weicher, haltbarer und bequemer für unsere Haustiere. Auf diese Weise bieten wir nicht nur ein hochwertiges und originelles Produkt an, sondern tragen auch zum Erhalt des kulturellen Erbes Ghanas bei und erzielen sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle positive Auswirkungen.

Wie kam es zu dieser Initiative?

Als wir mit der Herstellung von Hundebetten begannen, war uns sofort klar, dass wir dieses Produkt auch in einem sozialen Projekt einsetzen wollten, so wie wir es bereits in Tansania und Mexiko mit Halsbändern und Leinen taten. Wir erfuhren von Elefantengras und den dekorativen Produkten, die für den weltweiten Export hergestellt wurden. Also fragten wir uns erneut: Warum nicht auch für Tiermode verwenden?

Wir fuhren in die Stadt Kumasi, die aufgrund ihrer Pflanzenvielfalt auch als „Gartenstadt“ bekannt ist. Dort trafen wir Aysha, eine unternehmungslustige Frau, die uns Ghanas reiche Kultur und den Anbau von Elefantengras näherbrachte. 

Sie erklärte, dass dieses Material eine Pflanze sei, die von den Bauern der Umgebung aufgrund ihres schnellen Wachstums häufig als Viehfutter verwendet werde. Es habe außerdem überraschende Eigenschaften: Es sei langlebig, widerstandsfähig und von weicher Textur. Anschließend zeigte sie uns, wie etwa zwanzig Frauen aus dem getrockneten Gras Produkte, hauptsächlich Wohndekor, herstellten. Anschließend entwarfen wir unsere Korbbetten und wählten auch die Muster und Farben aus.

So entstand die Ghana-Kollektion und unser soziales Projekt in diesem Land und seiner Kultur. Eine soziale Initiative, die sich der Unterstützung ghanaischer Kunsthandwerkerinnen und der Förderung ihrer Produkte widmet. Im Laufe der Zeit wurden unsere Hundekörbe zu einem großen Erfolg und trugen zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Warum arbeiten Kunden von Ladran Gaucho mit dieser Initiative zusammen?

Alle Kunden von Ladran Gaucho, die ein Produkt aus den Kollektionen Tansania, Mexiko oder Ghana kaufen, unterstützen direkt unsere sozialen Projekte und alles, was damit zusammenhängt. Diese Kunsthandwerker sind zu unseren Lieferanten geworden und bieten ihnen Arbeit und Einkommen. Sie haben es geschafft, ihre Designs an unsere Produkte anzupassen und die erforderliche Qualität zu erreichen, damit wir sie vermarkten und ihre Kultur und ihr Handwerk fördern können.

Wir bei Ladran Gaucho glauben an Philanthropie und wohltätige Investitionen als Mittel und nicht als Zweck.Indem wir sie zu unseren Lieferanten und einem aktiven Teil von Ladran Gaucho machen, tragen wir zur Entwicklung ihrer Unternehmen und zur Sicherung ihrer Arbeitsplätze und Gehälter bei und tragen mit ihrer Arbeit zu ihrer Familiengemeinschaft bei. Wenn wir einfach einen Prozentsatz des Gewinns spenden würden, wären sie nicht Teil unseres Unternehmens. Als unsere Lieferanten sind sie ein wesentlicher Bestandteil von Ladran Gaucho und Teil „unserer Familie“.

Gefällt Ihnen unsere Initiative? Machen Sie mit und kaufen Sie ein beliebiges Produkt aus dem Tansania-SammlungenMexiko entweder Ghana.