VERBOTENE LEBENSMITTEL FÜR IHR HAUSTIER
Wenn wir uns um das Wohlergehen unserer Haustiere kümmern, müssen wir wissen, welche Lebensmittel geeignet sind. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die in der Ernährung von Hunden verboten sind, da ihr Verzehr zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen und sogar tödlich für Ihren Hund sein kann. Nachstehend finden Sie eine Liste von Produkten, die für Hunde vor allem aus gesundheitlichen Gründen verboten sind. Auf diese Weise versuchen wir, Ihnen zu helfen, wenn Sie sich fragen: Was darf mein Hund fressen? oder wir klären einige Themen, wie z. B. kann ich meinem Hund Zucker oder Süßigkeiten geben, werden Hunde blind, wenn sie Schokolade fressen, usw. Hier sind einige der Lebensmittel, die für Ihren Hund schädlich sind:
- Schokolade: Schokolade enthält Methylxanthine, eine Substanz, deren Einnahme einen Erregungszustand hervorrufen kann, der über Stunden anhält und sogar tödlich sein kann. Die Wirkung ist vergleichbar mit einer Überdosis Amphetamine. Aber nein, Ihr Hund wird durch den Verzehr von Schokolade nicht blind werden.
- Zwiebeln und Knoblauch: Beide Lebensmittel können in jeder Form (roh oder gekocht) eine Hämolyse-Anämie (Zerstörung der roten Blutkörperchen) verursachen. Es ist sehr üblich, den Haustieren Essensreste zu geben, denn sie mögen sie in der Regel sehr gerne. Versuchen Sie jedoch, ihnen kein Futter mit Knoblauch und Zwiebeln zu geben, denn sie sind Bestandteil der mediterranen Ernährung, aber Ihr Hund wird Knoblauch und Zwiebeln nicht mögen.
- Weintrauben und Sultaninen: sind nephrotoxisch und können zu Nierenversagen führen. Weintrauben und Sultaninen sind sehr schädlich für Hunde, selbst wenn sie in kleinen Mengen verzehrt werden.
- Rohe Hülsenfrüchte: Sie enthalten Fascin, einen für Hunde giftigen Stoff, der bei Ihrem Tier Erbrechen, Krämpfe und blutigen Durchfall verursachen kann. Gekochte Hülsenfrüchte können Hunde jedoch fressen.
- Avocado: enthält eine Substanz namens Persin, die für Hunde gefährlich sein kann. Nach dem Verzehr kann es zu leichten Symptomen wie Durchfall und Erbrechen kommen, in schwerwiegenderen Fällen kann er jedoch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung verursachen.
- Nüsse: Die gefährlichste Nuss für Ihren Hund ist zweifellos die Macadamia-Nuss, die zu Schwäche, Zittern und Erbrechen führen kann, aber auch Mandeln, Walnüsse und andere Nüsse sind für Hunde nicht geeignet.
- Steinobst (Aprikosen, Pflaumen, Kirschen, Pfirsiche…): Obwohl Hunde gerne mit Steinen spielen, enthalten die Steine in diesen Früchten Blausäure, die schwere neurologische Störungen in der Gesundheit Ihres Haustieres verursachen kann. Wenn Ihr Hund den Stein im Ganzen verschluckt, kann er auch an einer Verstopfung des Darms leiden.
- Schlechte rohe Eier: Sie können Salmonellen verursachen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie ihnen nur gekochte Eier geben. Genau wie beim Menschen.
- Kauknochen: Es ist sehr typisch, dem Hund Fleischknochen oder Schinkenknochen zum Kauen zu geben, etwas sehr Spanisches, aber ist es gut, dem Hund Knochen zu geben? Es stimmt, dass das Kauen auf Knochen die Zähne Ihres Hundes sauber und seinen Kiefer stark hält, und es ist auch ein Spiel für Ihren Hund, da es ihn unterhält. Das Kauen auf Knochen kann jedoch riskant sein, da die Knochen splittern und Frakturen in den Zähnen Ihres Hundes verursachen können, insbesondere wenn es sich um gekochte Knochen handelt. Knochen können bei Hunden auch zu Darmverschlüssen und Infektionen führen, die für Ihren Hund sehr schädlich sind, wie z. B. Salmonellen oder E. coli.
Wenn Ihr Haustier eines dieser Futtermittel gefressen hat, bringen Sie es sofort zum Tierarzt. Er oder sie wird Sie nach dem Zeitpunkt der Aufnahme, der Art des Futters und der gefressenen Menge fragen. Auf der Grundlage Ihrer Antworten wird er oder sie eine geeignete Behandlung einleiten. Auch wenn eine Behandlung nicht immer möglich ist oder es zu spät ist, kann sie manchmal das Leben Ihres Hundes retten.
Generell gibt es auch bestimmte Lebensmittel, die als Hundefutter nicht zu empfehlen sind, wie z. B.:
- Zu fettige und scharfe Lebensmittel: Zu viel Fett kann langfristig zu einer Bauchspeicheldrüsenentzündung führen.
- Obst: Da es viel Zucker enthält, ist es ratsam, es in kleinen Mengen zu essen.
- Fisch: Da er viel Eiweiß und Fett enthält, kann er Durchfall und Erbrechen hervorrufen. Wenn Sie Ihrem Hund Fisch geben, achten Sie natürlich darauf, dass er ohne Gräten ist.
- Milchprodukte: Milchprodukte können bei Hunden mit Laktoseintoleranz zu Darmproblemen führen.
Jetzt, da Sie wissen, welche Lebensmittel Sie Ihrem Hund nicht geben sollten, fragen Sie sich vielleicht, was er essen sollte? Wir empfehlen immer, ihnen so weit wie möglich keine Lebensmittel zu geben, die wir Menschen essen. Für sie ist es am besten, ihnen Futter zu geben, das nicht nur für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden sorgt, sondern sie auch mit den für ihren Organismus notwendigen Vitaminen und Substanzen versorgt. Bei Ladran Gaucho haben wir 2 Sorten:
- Togo Bioprotein Insektenproteinfutter: ideal für erwachsene Hunde aller Rassen. Es besteht aus 100 % natürlichen Nahrungsmitteln, Probiotika und Chondroprotektoren, darunter Insektenproteine mit hohem Nährwert und Omega-3- und -6-Öle, die das Nerven-, Immun- und Herz-Kreislauf-System beeinflussen, deren Funktion verbessern und der Haut und dem Fell Ihres Tieres zugute kommen. Für den Fall, dass Ihr Haustier eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Getreide hat, enthalten diese Futtermittel kein Getreide. Dadurch werden die Gesundheit der Gelenke und die Funktion des Verdauungssystems unserer Haustiere verbessert.
- Togo Veggie Futter: Ideal für erwachsene Hunde aller Rassen. Der Unterschied zum Togo Bioprotein Insektenproteinfutter ist, dass Veggie hauptsächlich aus Obst, Gemüse und Superfoods besteht, die für unsere Haustiere geeignet sind, wie z.B. Erbsen (reich an Vitamin A und C und mit antioxidativen Eigenschaften), Leinsamen (reich an Mineralien und Mikromineralien, die die Haut und das Fell unserer pelzigen begünstigen und das Altern bekämpfen) und Harpagofito (mit entzündungshemmenden Eigenschaften bei rheumatischen Erkrankungen, Arthritis, Tendinitis und anderen Schmerzen).
Welches der beiden Futtermittel Sie Ihrem Haustier auch geben, es wird es Ihnen ewig danken. Essen ist Leben, und unsere kleinen Freunde verdienen nur das Beste von allem!